Homvioartrin – Mit Leichtigkeit in Bewegung

Homvioartrin. Natürliche Hilfe bei Rheumatismus. Mit Leichtigkeit in Bewegung

Gut verträglich und macht nicht abhängig
Verursacht keine Tagesmüdigkeit
Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt

Beschreibung

Mit Leichtigkeit in Bewegung

Homvioartrin. Natürliche Hilfe bei Rheumatismus.

Die ausgewogene Kombination ermöglicht eine gezielte Behandlung von entzündlichen, infektbedingten und posttraumatischen Gelenkbeschwerden.

Rheuma – eine Krankheit mit vielen Gesichtern

Dahinter verbergen sich zahlreiche, in ihrem Erscheinungsbild sehr verschiedene Krankheitsbilder, die allesamt den Bewegungsapparat in mannigfaltiger Weise beeinträchtigen. Sie unterscheiden sich hinsichtlich der Lokalisation und ihres Krankheitsverlaufs. Man unterteilt in eine entzündliche Form (rheumatoide Arthritis) und in eine degenerative Form (Gelenkarthrose), sowie in rheumatische Erkrankungen, die vor allem Gewebsstrukturen außerhalb der Gelenke betreffen (Weichteilrheumatismus). Die Arthrose entsteht nach einer langfristigen Überbeanspruchung der Gelenke. Die für die Gelenkfunktion wichtige Knorpelschicht wird schrittweise abgenutzt. Viele Ursachen begünstigen den zunehmenden Verschleiß, z.B. Gelenkfehlstellungen, einseitige Belastung, Übergewicht aber auch Bewegungsmangel und manche Stoffwechselstörungen.

Die Symptome

Viele Krankheitsbilder aus dem rheumatischen Formenkreis zeigen, vor allem in der Phase eines entzündlichen Geschehens, eine einheitliche Symptomatik: Schmerz, Schwellung, Rötung, Überwärmung und Funktionsverlust oder -einschränkung. Dies gilt für die rheumatoide Arthritis. Bei posttraumatischen Veränderungen kann ein ähnliches Erscheinungsbild entstehen.

Homvioartrin. Zurück zur Mobilität.

Die Wirkstoffe in Homvioartrin haben einen entzündungshemmenden Effekt, sie lindern Schmerzen und können zu einer Verbesserung der Beweglichkeit beitragen. Je gezielter die Behandlung auf die Ursache der Gelenkbeschwerden eingeht, desto erfolgversprechender ist sie. Die antiinfektiöse und abschwellende Wirkung ist dabei ebenso wichtig, wie der entzündungshemmende und beruhigende Effekt. Hierin liegen die Vorteile von Homvioartrin Tabletten, die auf Grund ihres breiten therapeutischen Spektrums vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bieten.

Homviartrin Tabletten – Vorteile auf einen Blick

  • Wirkstoffe auf pflanzlicher Basis
  • natürlich und gut verträglich
  • glutenfrei und für Diabetiker geeignet
  • rezeptfrei in Ihrer Apotheke

Homvioartrin. Mit bewährten Wirkstoffen.

Das homöopathische Kombinationsarzneimittel Homvioartrin enthält harmonisch aufeinander abgestimmte Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs aus wildem Rosmarin (Ledum palustre), Gichtrübe (Bryonia), Guajakholzbaum (Guaiacum) sowie amerikanischer Kermesbeere (Phytolacca americana). Die Heilkraft dieser Arzneipflanzen macht Homvioartrin zu einem gut verträglichen homöopathischen Kombinationsarzneimittel.

Homvioartrin Wirkstoffe

Ledum palustre – auch Sumpfporst oder wilder Rosmarin genannt – findet Anwendung in unterschiedlichen Zubereitungen für Haut- und Gewebeverletzungen, Prellungen, Quetschungen und Blutergüsse. Mehr …

Die Inhaltstoffe aus der Wurzel der Bryonia (Tollrübe, Faulrübe oder auch Gichtrübe) kommen bei Rheuma und durch Gicht bedingte Gelenkbeschwerden und Gliederschmerzen, aber auch bei Neuralgien zur Anwendung. Mehr …

Guaiacum – der Wirkstoff des Guajakholz Baums wird bei Gelenk-, Muskel- und Sehnenbeschwerden besonders geschätzt. Den Extrakten aus dem Holz des Guajakholz Baums wird eine u.a. desinfizierende Wirkung nachgesagt. Mehr …

Extrakte, vor allem aus der Wurzel der Phytolacca americana, werden bei schmerzenden Gelenken, bei Ischias und bei rheumatoiden Beschwerden eingesetzt. Mehr …

Pflichtangaben: Homvioartrin Tabletten

Anwendungsgebiete

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Rheumatismus.

Zusammensetzung

Wirkstoffe:
In einer Tablette sind verarbeitet:

Ledum palustre Trit. D2 128,0 mg
Bryonia Trit. D3 32,0 mg
Phytolacca americana Trit. D4 32,0 mg
Guaiacum Urtinktur 9,6 mg
Sonstige Bestandteile: Magnesiumstearat, Maisstärke, Lactose.
Dosierung

Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen nehmen Erwachsene alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette ein. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.

Pharmazeutischer Unternehmer

Homviora Arzneimittel
Dr. Hagedorn GmbH & Co. KG
Arabellastr. 5
81925 München
Deutschland

Gegenanzeigen

Homvioartrin darf nicht angewendet werden bei Säuglingen unter einem Jahr und während der Schwangerschaft und Stillzeit. Bei Kindern unter 12 Jahren ist eine Selbstmedikation auszuschließen.

Nebenwirkungen

Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Warnhinweis

Dieses Arzneimittel enthält Lactose.

Packungsgröße

75 Tabletten

Apothekenpflichtig
Gebrauchsinformationen

Sie wünschen mehr Informationen? Dann laden Sie sich gerne die aktuellen Gebrauchsinformationen herunter

Gebrauchsinformationen als PDF laden

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.