Beschreibung

Ihr Herz im Fokus
Ihr Herz im Fokus
Homviocorin® spezial. Bei Druck- und Beklemmungsgefühl in der Herzgegend.
Angina pectoris (Herzenge) ist die am häufigsten beschriebene Symptomatik in der Kardiologie. Häufige Ursachen für Druck- und Beklemmungsgefühle in der Brust sind vorübergehende Durchblutungsstörungen. Die Ursache ist eine Minderversorgung des Herzmuskels mit sauerstoffreichem Blut. Homviocorin® spezial ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel, das bei Druck- und Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (pectanginöse Beschwerden) eingesetzt wird.

Die Ursachen
Mit zunehmendem Alter und in Abhängigkeit von Erbanlagen, Lebensstil und vorhandenen Herz-Kreislaufrisiken kann es in den Blutgefäßen zu Ablagerungen kommen, die den Blutfluss beeinträchtigen. Sind die Herzkranzgefäße durch Ablagerungen verengt, kann es zu Durchblutungsstörungen und somit zu einem Missverhältnis zwischen Sauerstoffangebot und -bedarf kommen. Bei körperlicher oder psychischer Belastung (Stress) kann in der Folge ein Sauerstoffmangel auftreten, der das charakteristische „Engegefühl“ in der Brust hervorrufen kann.

Pectanginöse Beschwerden
Die plötzlich auftretenden Schmerzen im Brustraum („Brustbeinschmerzen“) stellen sich oft dumpf, drückend oder brennend dar und dauern wenige Minuten. Sie können unter anderem von Atemnot, einem Beklemmungsgefühl im Hals, Taubheitsgefühl und Angst begleitet sein.
Homviocorin® spezial. Hilfe durch „herzensgute“ Heilpflanzen.
Homviocorin® spezial ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel, das über bewährte herzaktive Substanzen verfügt, die den Herzmuskel stärken und die Blutzirkulation fördern.

Homviocorin® spezial – Vorteile auf einen Blick
Homviocorin® spezial. Mit bewährten Wirkstoffen.
Das homöopathische Kombinationsarzneimittel Homviocorin® spezial enthält harmonisch aufeinander abgestimmte Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs aus Maiglöckchen (Convallaria majalis), Glonoinum Nitroglycerin (Glonoinum) und Weißdorn (Crataegus), die in unterschiedlicher Weise das Druck- und Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (pectanginöse Beschwerden) lindern.

Homviocorin® spezial Wirkstoffe

Crataegus (Weißdorn)
Der Weißdorn – Crataegus – enthält u.a. oligomere Procyanidine, die eine Steigerung der Konzentrationskraft des Herzmuskels (positiv inotrope Wirkung) bewirken, die die Durchblutung des Herzens und der Herzkranzgefäße verbessern und den peripheren Widerstand senken. Mehr …

Convallaria majalis (Maiglöckchen)
Das Maiglöckchen (Convallaria majalis) enthält herzwirksame Glykoside und Steroide, die besonders bei Herzbeschwerden mit Herzrasen, Atemnot und bei Herzrhythmusstörungen zur Anwendung kommen. Mehr …

Glonoinum (Nitroglycerin)
Glonoinum (Nitroglycerin) wirkt hauptsächlich auf die Blutzirkulation und hat sich insbesondere bei Beklemmungsgefühlen und Druck in der Brust und Herzgegend bewährt. Mehr …
Pflichtangaben: Homviocorin® spezial Mischung
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Druck- und Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (pectanginöse Beschwerden).
Zusammensetzung
Wirkstoffe:
10 ml enthalten:
Glonoinum Dil. D3 | 1,0 ml |
Convallaria majalis Urtinktur | 0,3 ml |
Crataegus Urtinktur | 4,0 ml |
30 Tropfen sind ca. 1 ml
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet:
Erwachsene: 1- bis 3-mal täglich 5 – 10 Tropfen einnehmen
Pharmazeutischer Unternehmer
Homviora Arzneimittel
Dr. Hagedorn GmbH & Co. KG
Arabellastr. 5
81925 München
Deutschland
Gegenanzeigen
Homviocorin® spezial darf nicht eingenommen werden von Kindern und Jugendlichen unter 12 Jahren, Alkoholkranken, bei Therapie mit Digitalisglycosiden und bei Kaliummangelzuständen. Bei Leberkranken, während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt.
Besondere Vorsicht ist erforderlich:
Bei Erregungsleitungsstörungen und i.v. – Calciumtheraphie. Bei Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels können durch Überdosierung mit Maiglöckchenglycosiden Symptome wie Übelkeit und Erbrechen, Sehstörungen, Herzrhythmusstörungen, Verwirrtheit und Halluzinationen auftreten. Aufgrund des enthaltenen Glycerolnitrats kann es zu Kopfschmerzen, Gesichtsröte, Benommenheit sowie zu Blutdruckabfall mit Beschleunigung des Herzschlages bis hin zu Kollaps Zuständen kommen.
Wechselwirkungen
Bei gleichzeitiger Einnahme von Chinidin, Calcium, Arzneimitteln zur Entwässerung, Abführmitteln und bei der Langzeittherapie mit cortisonhaltigen Arzneimitteln können Wirkungen und Nebenwirkungen verstärkt auftreten.
Nebenwirkungen
Übelkeit, Erbrechen, Herzrhythmusstörungen (Häufigkeiten nicht bekannt).
Warnhinweis
Dieses Arzneimittel enthält 60 Vol.-% Alkohol.
Packungsgröße
50 ml
Apothekenpflichtig
Gebrauchsinformationen
Sie wünschen mehr Informationen? Dann laden Sie sich gerne die aktuellen Gebrauchsinformationen herunter
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.