Beschreibung

Der sanfte Weg zur inneren Ruhe
Meno Albin® – Die natürliche Alternative für die Wechseljahre
Den Beschwerden natürlich gewachsen
Im Leben einer Frau gibt es immer wieder Phasen, die sie vor Herausforderungen stellen. Vom Mädchenalter in die Pubertät, die Menstruation, die Entwicklung einer eigenen Sexualität oder auch die Geburt von Kindern sind Lebenszeiten, die zugleich spannend, aber psychisch und physisch herausfordernd sind. Auch die Wechseljahre sind eine solche Phase. Doch für viele Frauen scheint diese wie ein Angstgegner. Dabei muss das nicht so sein.
Selbstverständlich konfrontiert Sie die Zeit der Wechseljahre mit dem Älterwerden. Aber daran gibt es viel Positives. Und gegen viele Beschwerden wie Hitzewallungen oder Schlafstörungen ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Kraut gewachsen.

Wechseljahre im Blick
Die Wechseljahre sind ein Abschnitt im Leben jeder Frau, der durch die hormonelle Umstellung in dieser Zeit gekennzeichnet ist. Dadurch verändern sich verschiedene Vorgänge im weiblichen Körper. Dabei müssen die Wechseljahre keineswegs so belastend sein, wie es häufig dargestellt wird. Wir klären auf: So verlaufen die Wechseljahre.

Wechseljahre – Was hilft?
Mit den Wechseljahren sollte sich auch das Verhältnis zu unserem Körper verändern: Gesunde Ernährung, frische Luft und Bewegung spielen dabei eine wichtige Rolle. Und das kann sogar Spaß machen, wenn man erst mal entdeckt hat, wie viel besser man sich damit fühlt.
Meno Albin®. Natürlich entspannt älter werden.
Meno Albin® ist ein Medikament, das auf dem bewährten Wirkstoff der Traubensilberkerze – oder auch lateinisch „Cimicifuga“ – basiert. Es bietet eine sanfte und wirkungsvolle Hilfe während der Wechseljahre. Die Inhaltsstoffe der Cimicifuga wirken vergleichbar dem weiblichen Sexualhormon Östrogen – jedoch ohne Hormone zu enthalten. Nachgewiesenermaßen lindern die Bestandteile der Traubensilberkerze zahlreiche körperliche und psychische Beschwerden. Gerade bei leichten bis mittelschweren Beschwerden ist Meno Albin® daher eine so gute wie wirkungsvolle Alternative.

Meno Albin® – Vorteile auf einen Blick
Wechseljahresbeschwerden
Erste Veränderungen der beginnenden Menopause und der Wechseljahre können unbemerkt verlaufen. Die Anzeichen und Symptome treten oft schrittweise ein und nehmen im Verlauf der Zeit zu. Wir informieren Sie, welche Beschwerden auftreten können und wie Sie diesen begegnen können.

Meno Albin® Wirkstoffe

Traubensilberkerze
Die Traubensilberkerze (Cimicifuga) imponiert durch ihre hohen weißen Blüten und wirkt lindernd auf Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche. Mehr …

Tigerlilie
Die Tigerlilie wirkt antientzündlich und schützt die Körperzellen vor dem durch Östrogenmangel bedingten Zellstress.
Mehr …

Baldrian
Baldrian (Valeriana) mildert vor allem die psychisch-emotionalen Symptome der Wechseljahre wie Schlafstörungen, Nervosität und Gereiztheit. Mehr …
Pflichtangaben: Meno Albin® Mischung
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: nervöse Beschwerden in den Wechseljahren.
Zusammensetzung
Die Wirkstoffe in 10 g (entsprechend 10,6 ml) sind:
Valeriana officinalis Urtinktur | 0,080 g |
Cimicifuga racemosa Urtinktur | 0,006 g |
Lilium lancifolium Urtinktur | 0,004 g |
Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 94% (m/m), gereinigtes Wasser 30 Tropfen sind ca. 1 ml
Dosierung:
Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Pharmazeutischer Unternehmer
Homviora Arzneimittel
Dr. Hagedorn GmbH & Co. KG
Arabellastr. 5
81925 München
Deutschland
Gegenanzeigen
Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile.
Wechselwirkungen
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
Nebenwirkungen
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Warnhinweis und Vorsichtsmaßnahmen:
Dieses Arzneimittel enthält 40 Vol. % Alkohol.
Besondere Vorsicht ist erforderlich: Bei Blutungen sowie alle anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden. Es sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.