Nitroglycerin
Weitere Namen von Nitroglycerin
Aussehen von Nitroglycerin
Verbreitung von Nitroglycerin
Heilkraft und Anwendung von Nitroglycerin in der Naturheilkunde
- pochenden Kopfschmerzen (vor allem durch Wärme oder Bluthochdruck)
- Migräne
- Schwindel
- Angina pectoris (mit schnellem Puls und Beklemmungsgefühl in der Brust)
- Bluthochdruck
Interessante Fakten über Nitroglycerin
In den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts rückten die Probleme der rapiden Industrialisierung immer weiter in den Vordergrund. Vor allem Arbeitsbedingungen, Unfälle in den Betrieben und gesundheitliche Folgen der Fabrikarbeit geraten in den Fokus, sodass 1884 die Unfallversicherung als zweite Sozialversicherung unter Reichskanzler Otto von Bismarck im Deutschen Reich eingeführt wurde.
Auch in den Sprengstofffabriken Nobels litten die Mitarbeiter unter gesundheitlichen Problemen: wer engen Kontakt mit Nitroglycerin hatte bekam starke Kopfschmerzen und Schwindelanfälle. Interessierte Wissenschaftler konnten diese Wirkung durch das trinken Nitroglycerin-haltiger Lösungen reproduzieren und führten es auf die gefäßerweiternde Wirkung der Substanz zurück. Der englische Arzt William Murrell erkannte das Potenzial der Substanz und setzte sie bei Patienten mit durchblutungsbedingten Brustschmerzen (Angina pectoris) ein. Dieses Einsatzgebiet hat Nitroglycerin – oft als Nitro abgekürzt – in der Medizin noch heute inne. Es gehört zu den Medikamenten der ersten Wahl bei Angina pectoris (kurzzeitige Minderdurchblutung des Herzmuskels), Herzinfarkt, Blutdruckkrisen und Herzschwäche.