Icon Scheinmyrthe
Wirkstoffe

Scheinmyrthe
(Anamirta cocculus)

Die Scheinmyrthe und deren Früchte, die sogenannten Kokkelskörner sind vor allem in Seefahrerkreisen schon lange als Mittel gegen Reisekrankheit bekannt. Außerdem wird Anamirta eingesetzt bei Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Schweißausbrüchen, allgemeiner Schwäche und Nervosität.

Weitere Namen der Scheinmyrthe

Anamirta cocculus, Kokkelskörner Strauch, Fisch- oder Läusekörner

Wichtige Inhaltsstoffe der Scheinmyrthe

Alkaloide, Pikrotoxin

Aussehen der Scheinmyrthe

Anamirta cocculus ist ursprünglich nicht in Zentraleuropa beheimatet. Die verschiedenen Arten stammen vor allem aus Asien und dem pazifischen Raum.

Verbreitung der Scheinmyrthe

Ursprünglich stammt das Adonisröschen vermutlich aus den Steppen- und Hochlandschaften nördlich des borealen Nadelwaldes (Tundra). Es breitete sich jedoch schnell auf Trocken- und Halbtrockenrasenflächen in Ost-, Mittel- und Teilen Südeuropas aus. Heutzutage sind Adonisröschen immer seltener geworden und stehen in vielen Ländern unter Artenschutz.

Heilkraft und Anwendung der Scheinmyrthe in der Naturheilkunde

Die Scheinmyrthe wirkt erregend (GABA-Antagonist) auf Gehirn und Rückenmark und mildert dadurch nach dem Ähnlichkeitsprinzip zentralnervöse Symptome wie
  • Schwindel
  • Kinetosen (Reisekrankheit)
  • Übelkeit, Erbrechen
  • Schweißausbrüche, allgemeine Schwäche
  • Nervosität, Gereiztheit, Unruhe

Interessante Fakten zur Scheinmyrthe

Bis ins 19. Jahrhundert – also vor Zeiten der Lebensmittelsicherheit und Kennzeichnungspflicht, aber lange nach Einführung des Reinheitsgebots für Biere 1516 – gab es Bierbrauer und Schankwirte, die sich das Leben leichter und den Geldbeutel voller machen wollten. Hierzu gab es verschiedenste (zum Teil gesundheitsschädliche) Zusätze, die den Bieren beigemischt werden konnten, um Aussehen, Geschmack oder Wirkung zu verändern. Unter anderem auch die Kokkelskörner. Diese wurden Bieren beigemischt, um einen schnelleren und intensiveren Rausch zu kreieren. Wer von diesem Bier trank, hatte früh Anzeichen einer intensiven Berauschung wie Schwindel, Euphorie oder Unruhe.

Nach Europa kamen die Kokkelskörner aber schon früher – und zwar im Gepäck von Sehfahrern. Diese hatten die Früchte der Scheinmyrthe als wirksames Mittel gegen Übelkeit und Unwohlsein auf hoher See entdeckt. Das Wissen um die Wirkung von Anamirta cocculus bei Seekrankheit hat sich bis heute bewahrt. In der Homöopathie ist die Scheinmyrte ein bewährtes Mittel bei Kinetosen (Reisekrankheit), Übelkeit und Erbrechen.

Arzneimittel, die Sie interessieren könnten:

Icon Verdauungsbeschwerden
Verdauungsbeschwerden

Erbrex®

Gegen Übelkeit und Erbrechen – sanft und natürlich behandeln.
  • Bei Reizung des Magen-Darmtrakts
  • Psychische Erregung
  • Einnahme bestimmter Medikamente
  • Reisekrankheit
mehr Details
Icon Verdauungsbeschwerden
Verdauungsbeschwerden

Verdauung Albin®

Für ein natürlich gutes Bauchgefühl.
  • bei Verdauungsbeschwerden (z.B. Magendruck, Völlegefühl, Blähungen, Aufstoßen)
  • bei Magenverstimmung (z.B. Übelkeit, Bauchkrämpfe, Verstopfung)
  • nervöse und stressbedingte Magenbeschwerden (z.B. Sodbrennen, Appetitlosigkeit, Blähbauch)
mehr Details
Icon Verdauungsbeschwerden
Verdauungsbeschwerden

Homviohepan

Bei Beschwerden bei Störungen des Leber-Galle-Systems.
  • Bei Völlegefühl und/oder Blähungen
  • Übelkeit in Folge des Verzehrs von z.B. fetthaltigen Mahlzeiten
  • Bei Aufstoßen, bei Magenkrämpfen
mehr Details
Icon Nervöse Störungen
Nervöse Störungen

Ambrax®

Der sanfte Weg zur inneren Ruhe.
  • In Stressphasen (z.B. berufliche Belastung, Termindruck, Liebeskummer)
  • Bei Schlafstörungen, wie Ein- und Durchschlafproblemen
  • Diffuse Angstzustände (z.B. Prüfungsangst, Zukunftsängste)
  • Bei depressiven Verstimmungszuständen
mehr Details
Icon Nervöse Störungen
Nervöse Störungen

Homviorelax®

Für eine bessere Balance von Körper und Geist.
  • In Stressphasen (z.B. Einschulung, Prüfungen, berufliche Belastung, Liebeskummer)
  • Bei Schlafstörungen, wie Ein- und Durchschlafproblemen
  • Bei Müdigkeit und Konzentrationsproblemen
mehr Details
Icon Wechseljahresbeschwerden
Wechseljahresbeschwerden

Meno Albin®

Den Wechseljahren natürlich gewachsen.
  • Bei Hitzewallungen
  • Stimmungsschwankungen und Gereiztheit
  • Schlafstörungen wie Ein- und Durchschlafproblemen
mehr Details
Icon Herz- und Kreislaufbeschwerden
Herz- und Kreislaufbeschwerden

Homviotensin®

Für einen Blutdruck im grünen Bereich.
  • Bei einer Erhöhung des Blutdrucks
  • Bei Kreislaufproblemen aufgrund eines schwankenden Blutdrucks
  • Bei Blut­druck­schwankungen während der Periode
  • Zu Beginn und während der Wechseljahre mit Blut­druck­schwankungen
mehr Details
Icon Herz- und Kreislaufbeschwerden
Herz- und Kreislaufbeschwerden

Homviocorin® spezial

Bei Beklemmungsgefühl und Druck in der Brust und Herzgegend.
  • Leistungsabfall bei alltäglichen Tätigkeiten
  • Bei leichten Herzbeschwerden
  • Angestrengte Atmung bei normaler körperlicher Belastun
mehr Details
Icon Gelenkbe­schwerden
Gelenkbe­schwerden

Gelenk Albin®

Gelenkschmerzen natürlich behandeln.
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Überlastung der Gelenke
  • Abnutzung der Gelenke
mehr Details
Icon Gelenkbe­schwerden
Gelenkbe­schwerden

Homvioartrin

Natürliche Hilfe bei Rheumatismus.
  • Bei chronischen Schmerzen verursacht durch z.B. rheumatische oder entzündliche Gelenkveränderungen
  • Bei Gewebeverletzungen, Prellungen
mehr Details
Icon Urologische Erkrankungen
Urologische Erkrankungen

Uro Albin®

Bei Reizzuständen der ableitenden Harnwege.
  • Bei Blasenentzündungen (mit Symptomen wie Brennen, Schmerzen, Juckreiz)
  • Als Begleittherapie bei chronischen Harnwegsinfektionen
  • Bei schmerzhaften Entzündungen des unteren Harnsystems
mehr Details
Icon Urologische Erkrankungen
Urologische Erkrankungen

Prosta Albin®

Aus Müssen wird Können.
  • Bei Entzündungen der ableitenden Harnwege
  • Bei Entleerungsstörungen der Harnblase
  • Bei gutartiger Prostatavergrößerung
mehr Details
Icon Urologische Erkrankungen
Urologische Erkrankungen

Homvio-Rin®

Blasenentzündung? Nicht mit mir!
  • Bei Blasenentzündungen
  • Reizblase
  • Gutartigen Prostatavergrößerung
mehr Details

Wirkstoffe, die gut mit Scheinmyrthe kombinierbar sind:

Natürliche Wirkstoffe
Icon Verdauungsbeschwerden
Verdauungsbeschwerden
Apomorphinum hydrochloricum
(Apomorphinum hydrochloricum)
Apomorphinum hydrochloricum ist ein enger Verwandter des Morphiums. Daher wirkt es nach dem Ähnlichkeitsprinzip gegen die typischen Nebenwirkungen von Morphin wie Übelkeit, Erbrechen, starken Speichelfluss und Schwitzen.
mehr Details